Speisekarte
Herzlich Willkommen im Bonderosa Steakhouse! Wir bieten Ihnen nicht nur eine locker-lässige Atmosphäre, sondern auch:
• die besten Steakspezialitäten weit und breit
• hervorragende Weine, sorgfältig ausgewählt
• eine große Auswahl an Single Malt und Bourbon-Whiskey
Wir werden uns bemühen, Ihren Besuch bei uns so angenehm und unvergesslich wie möglich zu gestalten!
Eine Bitte hätten wir allerdings noch an Sie: Da unsere Tische mehrmals von Steak-Liebhabern gebucht sind, ist es unerlässlich, dass wir und Sie die reservierten Zeiten einhalten, da jeder Gast dankbar ist, wenn er zur gebuchten Zeit seinen Platz zur Verfügung hat!
Bitte beachten Sie auch, dass wir keine Kreditkarten akzeptieren und wir ab einer Gruppe von 10 Personen eine Gesamtrechnung stellen!
Wir danken Ihnen schon im Voraus für Ihr Verständnis und wünschen Ihnen einen schönen Aufenthalt in unserem Restaurant!
Ihr Bonderosa-Team
Steak-Wörterbuch
Garstufe | Deutsch | Englisch | Franzöisch |
---|---|---|---|
roh (46 – 51 °C) | roh | very rare, raw | bleu |
Kern roh (51 – 54 °C) | blutig | rare | |
innerer Kern roh (54 – 60 °C) | englisch | medium rare | saignant |
halb durch (60 – 65 °C) | rosa | medium | à point |
fast durch (65 – 73 °C) | halb rosa | medium well | |
durchgebraten (76 – 85 °C) | durch (gebraten) | well done | bien cuit |
Filetsteak
das feinste und teuerste Steak. Es wird auch Lendensteak genannt. Filetsteaks werden aus dem Kopf- oder Mittelstück des Filets geschnitten. Sie sind in der Regel 200 g schwer und sollten ca. 2 cm dick sein.
Chateaubriand
auch doppeltes Filetsteak genannt, wird aus dem mittleren Teil des Filets geschnitten. Es ist in etwa 400 g schwer.
Rumpsteaks
werden aus dem flachen Teil des Roastbeefs geschnitten. Ihr Gewicht liegt bei 200 g bis 250 g und sie sind gut 2 cm dick.
Entrecôte
ist in etwa ein T-Bone-Steak, allerdings ohne Knochen und ohne Filet. Diese Steaks können bis zu 2 kg wiegen und sind bis zu 6 cm dick.
T-Bone-Steak
ein Zuschnitt aus dem Roastbeef mit einem nicht zu großen T-förmigen Knochen und einem Filetstück. Das Gewicht liegt zwischen 400 g bis 600 g. Das Steak ist mehrere Zentimeter dick.
Porter-House-Steak
eine Art Super-T-Bone-Steak mit einem Gewicht von 700 g bis 1000 g. Die Steaks sind bis zu 5 cm dick.
Zu allen Steakgerichten reichen wir Ihnen automatisch Kräuterbutter, BBQ-Sauce, Chili-, Sauerrahm- und Knoblauchdip!
Suppen und Vorspeisen
Chili-Bohnentopf mit Rinderhack, Kidneybohnen und Mais
Tomatencremesuppe mit Sahnehaube und Pesto
Knoblauchrahmsuppe mit Sahnehaube und Croutons
Beef Tea mit Einlage (Bouillon) Frittaten oder Backerbsen
Bonderosa Knoblauchbaguette mit Tomaten und Käse überbacken dazu Sour-Cream
Garnelen in Kräutern gebraten mit Tomatenwürfel und Salattürmchen
Beef Tartar (bereits angemacht) mit Brotkorb
Rindercarpaccio mit Pesto, Ruccola und Parmesan
Frische Blattsalate mit Chili Jalapeños / scharf
Salatteller mit gebratenen Champignons
Tomaten-Mozzarella mit Salatbouquet
Gemischter Salat
Rindfleisch
Filet, deutsch Lende, Lenden- oder Lungenbraten
heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang, der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlang zieht. Weil dieser Muskel von den üblichen Schlachttieren kaum betätigt wird, ist das Fleisch besonders zart, mager und saftig. Da Filets nur einen sehr kleinen Anteil der gesamten Muskelmasse eines Schlachttiers ausmachen, sind sie die teuersten Stücke.
Filetsteak, Uruguay
150g Ladies Cut
200g European Cut
300g Men's Cut
400g Chateaubriand
AUS Beef Tenderloin – das BESTE vom Black Angus
AUS-Beef hat eine feine Fettmarmorierung, die entscheidend ist für den vollen Geschmack. Es zerfließt fast auf der Zunge und könnte beinahe gelöffelt statt geschnitten werden. Das Aroma: buttrig-sahnig. Die Konsistenz: zart schmelzend am Gaumen. Wer es einmal gegessen hat, vergisst es nicht und will es immer wieder haben. Spitzenköche weltweit sehen es gleichrangig mit dem Wagyu-Rind.
AUS Beef Filetsteak, Australien
150g Ladies Cut
200g European Cut
300g Men's Cut
400g Chateaubriand
Unsere Steaksaucen sind bei allen Steakgerichten automatisch dabei. Alle Gewichtsangaben entsprechen dem Rohgewicht. Preise inklusive Steuern.
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra
Rumpsteak
Ein Rumpsteak (etwa: «Rückenbraten») ist ein aus dem flachen Roastbeef oder dessen Verlängerung geschnittenes ca. 200 bis 300 Gramm schweres Steak vom Rind. Es hat in der Regel an der Längsseite einen weißen Rand aus relativ festem Fett.
American Rumpsteak, Uruguay
200 g, 250 g oder 300 g
Entrecôte
Das Entrecôte ist ein Steak aus dem Zwischenrippenstück oder der Hochrippe des Rinds, ähnlich dem Rib-Eye-Steak bei der englischen Art der Fleischzerlegung. Je nach Verwendung hat das Fleisch ein Gewicht von 350 g bis 550 g und ist vier bis sechs Zentimeter dick.
Entrecôte, Uruguay
400 g, 500 g oder 600 g
Hüftsteak
ein Teilstück aus der Keule, das sich in den Hüftzapfen, die schmale und die dicke Hüfte zerlegen lässt. Die beiden letzteren Teilstücke bilden die so genannte Steakhüfte.
Hüftsteak, Uruguay
200 g oder 300 g
Unsere Steaksaucen sind bei allen Steakgerichten automatisch dabei. Alle Gewichtsangaben entsprechen dem Rohgewicht. Preise inklusive Steuern.
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra
Rib-Eye-Steak
Als Rib-Eye-Steak bezeichnet man Steaks aus der Hochrippe. Der Name leitet sich vom innen liegenden Muskelstrang der Hochrippe ab, dem so genannten «runden Roastbeef». Dieses Muskelfleisch wird vom fettgewebsreicheren Hochrippendeckel umrahmt und wirkt wie ein magerer Kern bzw. mageres «Auge» (englisch = Eye).
Rib-Eye-Steak, Uruguay
250 g oder 350 g
T-Bone-Steak und Porterhouse-Steak
werden lebensmittelrechtlich nicht voneinander abgegrenzt. Ein T-Bone-Steak darf unter der Bezeichnung Porterhouse-Steak angeboten werden (und umgekehrt). Der Verbraucher erwartet beim Porterhouse-Steak jedoch einen größeren Filetanteil und eine insgesamt dickere Scheibe. T-Bone-Steaks und Porterhouse-Steaks stammen von Rindern, deren Alter unter 24 Monaten liegt, da die Rückenknochen älterer Tiere aufgrund der BSE-Verordnung nicht in den Handel gelangen dürfen.
Auf Vorbestellung: Porterhouse-Steak 700 g oder 1000 g
Unsere Steaksaucen sind bei allen Steakgerichten automatisch dabei. Alle Gewichtsangaben entsprechen dem Rohgewicht. Preise inklusive Steuern.
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra
Schweinefleisch aus Österreich
Jungfernbraten
heißt in der Küchensprache der lange, keulenförmige Muskelstrang der sich im Lendenbereich auf beiden Seiten der Wirbelsäule entlang zieht. Weil dieser Muskel von den üblichen Schlachttieren kaum betätigt wird, ist das Fleisch besonders zart, mager und saftig. Da Filets nur einen sehr kleinen Anteil der gesamten Muskelmasse eines Schlachttiers ausmachen, sind sie die teuersten Stücke.
Schweinemedaillons 200 g oder 300 g
Schweinesteaks
stammen aus dem Nacken (Schweinenackensteak v. Schwein), dem ausgelösten Kotelett (Schweinerückensteak, Minutensteak vom Schwein, Schmetterlingssteak vom Schwein), Holzfällersteak vom Schwein werden aus dem Kamm (Nacken) oder der Schulter geschnitten und können Knochen enthalten.
Kräuterschweinesteak, 200 g oder 300 g
Texasschweinesteak, scharf, 200 g oder 300 g
Unsere Steaksaucen sind bei allen Steakgerichten automatisch dabei. Alle Gewichtsangaben entsprechen dem Rohgewicht. Preise inklusive Steuern.
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra
Fisch
Dorade / Goldbrasse
Die Goldbrasse (Sparus aurata), auch unter den Namen Dorade, Dorade Royale bekannt, ist ein seit der Antike bekannter Speisefisch, der im Mittelmeer beheimatet ist. Der Name rührt von dem sichelförmigen Goldband auf der Stirn des Fisches zwischen den Augen und je einem goldenen Fleck auf den Wangen her.
ca. 200 g
Loup de mer / Wolfsbarsch
Wolfsbarsche erreichen eine maximale Körperlänge von etwa 100 Zentimetern und ein Gewicht von ca. 12 Kilogramm. Sie haben einen langgestreckten Körper. Der Rücken ist dunkelgrau, die Färbung wird an den Seiten zunehmend heller, der Bauch ist fast weiß. Der Gattungsname bedeutet «Zweistachel-Barsch».
ca. 200 g
Zander
Der Zander (Sander lucioperca), auch Hechtbarsch oder Fogasch genannt, gehört zur Familie der Barsche (Percidae). Er ist der größte im Süßwasser lebende Barschartige Europas. Er lebt in Europa vom Stromgebiet des Rhein bis zum Ural und in Westasien in der nordwestlichen Türkei und rund um das Kaspische Meer.
ca. 200 g
Bachforelle
Die Bachforelle (Salmo trutta fario) ist ein zu den Salmoniden zählender Raubfisch. Bachforellen werden je nach Nahrungsangebot 20 bis 80 Zentimeter lang. Die Bachforelle erreicht in der Regel ein Gewicht von bis zu zwei Kilogramm und können bis zu 18 Jahre alt werden.
ca. 200 g
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra
Fancy Food
American Spare Ribs in einer Chili-Honig-Marinade, ca. 450g
Bonderosa Hamburger, 180 g Beef
Bonderosa Cheeseburger, 180g Beef
Spezialburger
US Beef-Burger, 140 g Beef
Wagyu- Burger, 160 g Beef
(mit einer Beilage nach Wahl)
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra
Wildfleisch
Bison aus Kanada
Bisons sind Wildtiere und leben freilaufend in absoluter Ruhe auf den nährstoffreichen, riesigen und naturbelassenen Landschaften der kanadischen Prärie. Bisonfleisch ist extrem mager und anders als beim Rind, ist beim Bison das Fleisch an sich der Geschmacksträger und nicht das Fett. Bisonfleisch unterstützt vor allem die gesundheitsbewusste Ernährung. Mit seinem hohen Anteil an Proteinen, Mineralien und wertvollen Fettsäuren ist es ein nährstoffreiches und zugleich Kalorien armes Nahrungsmittel. Bisonfleisch brät besonders schnell durch, muss aber im Gegensatz zu Rindfleisch doppelt so lange ruhen.
Bison-Filet, 200 g
Unsere Steaksaucen sind bei allen Steakgerichten automatisch dabei. Alle Gewichtsangaben entsprechen dem Rohgewicht. Preise inklusive Steuern.
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra
Exklusiv! Nur auf Vorbestellung!
Wagyu-Rind / Kobe Beef aus Nebraska
Kobe-Beef aus der japanischen Region Kobe ist das teuerste und exklusivste Hausrind der Welt. Seine Rasse zählt zu den japanischen Rindern und wird dort Tajima-Ushi genannt.
Die Art und Weise der Tierhaltung ist einzigartig. Die Tiere werden mit einem besonderen Kraftfutter, auf Basis von Getreide, Rüben und Kartoffeln gefüttert. Dazu werden die Tiere täglich von ihrem Halter gründlich massiert, jedes Tier individuell ein bis zwei Stunden lang. Dabei werden die Rinder mit einer besonderen alkoholischen Mixtur aus japanischem Reiswein eingesprüht. Der Zweck für diese Intensivbehandlung liegt darin begründet, dass sich dadurch eine sehr dünne Fettauflage bildet und das Fleisch gleichzeitig mit einer extrem feinen und gleichmäßigen Marmorierung durchzogen wird.
Außerdem hat Kobe-Beef den geringsten Anteil an gesättigten Fettsäuren aller Rinderrassen. Um den Appetit der Tiere zu stimulieren, wird eine Tagesration Bier an die Tiere verabreicht.
Kobe-Beef wird aber nicht aus Japan exportiert. Alles was in Amerika, Australien und Europa unter dem Namen «Kobe-Beef» erhältlich ist wird als Wagyu-Beef bezeichnet und ist eine Nachzucht. Das Fleisch dieser Rinder ist eine absolute Delikatesse und gilt als das zarteste Fleisch der Welt!
Wagyu-Filet, 160 g
Unsere Steaksaucen sind bei allen Steakgerichten automatisch dabei. Alle Gewichtsangaben entsprechen dem Rohgewicht. Preise inklusive Steuern.
Kartoffelbeilagen
Steakhouse Frites
Potatoe Wedges
Ofenkartoffel/Sourcream
Kartoffeltaler
Salz od. Petersilkartoffel
Gemüsebeilagen
Speckbohnen
Grillgemüse
Gewürzchampignons
Maiskolben
Zwiebelringe
Ananas
Baguettes
Käse-Knoblauchbaguette
Kräuterbaguette
Brotkorb
Steaksaucen extra